RAGE ist gestern in den USA veröffentlicht worden aber es gibt bereits viele PC Spieler, die mit Grafikproblemen zu kämpfen haben. Erste Lösungen wurden bereits von den Entwicklern, den Grafikkartenherstellern und den Spielern gefunden. So hat AMD bereits gestern abend neue Catalyst Treiber speziell für RAGE für Windows 7 veröffentlicht, die ihr hier runterladen könnt. Des Weiteren hat der User JK_DC im Steam Forum seinen Lösungsansatz gepostet, der einen neuen Ordner für das RAGE Spiel erstellt, in dem der Texturencache (1 GB groß) gespeichert wird. Viele weitere Tweaks sorgen dafür, dass das Spiel um einiges flüssiger und angenehmer läuft und es nicht mehr zu ständigen Texturen Pop-Ups kommt.Dazu müsst ihr den RAGE shortcut editieren und folgende Befehle einfügen: +cvaradd g_fov 20 +set com_skipIntroVideo 1 +set com_allowConsole 1 +fc_maxcachememoryMB 1024 +ik_enablesmoothing 0 +image_usecompression 0 +jobs_numthreads 4 +mem_phymemblocksizem 3072 +m_smooth 0 +m_rawinput 1. Dafür müsst ihr vorher einen Ordner namens "fs_cachepath" in folgendem Ordner (abhängig davon wo und unter welchem Namen ihr Steam und RAGE installiert habt) erstellen "C:\Users\YourUsername\AppData\Local\id software\rage" +cvaradd g_fov 20: sorgt dafür, dass das Sichtfeld um 20° erhöht wird (optional) +set com_skipIntroVideo 1: überspringt die Anfangsvideos des Entwicklers und Publishers (optional) +set com_allowConsole 1: erlaubt das aufrufen der Konsole (optional) +fc_maxcachememoryMB 1024: Setzt den Texturencache auf 1 GB
Nvidia und id software arbeiten bereits an Lösungen, damit das Spiel auf für die anderen PC Spieler besser läuft. Wir halten euch auf dem Laufenden, sobald es mehr Informationen dazu gibt.
|