KINGDOOM TIPPSPIEL
Zum Inhalt
Beitrag Nummer:#101 von xeonsys » Mo 05 Mär, 2012 15:39
Beitrag Nummer:#102 von xeonsys » Do 24 Okt, 2013 15:02
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2013/amd-radeon-r9-290x-im-test/http://www.pcgameshardware.de/Geforce-GTX-780-Grafikkarte-257241/Tests/Radeon-R9-290X-im-Test-1093796/http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/28112-amd-radeon-r9-290x-im-test.htmlgamestar 90%http://www.gamestar.de/hardware/grafikkarten/amd-radeon-r9-290x/wertung/709.html
Beitrag Nummer:#103 von xeonsys » Di 05 Nov, 2013 15:26
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2013/amd-radeon-r9-290-im-test/http://www.pcgameshardware.de/Geforce-GTX-780-Grafikkarte-257241/Tests/Radeon-R9-290-im-Test-1095627/http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/28401-amd-radeon-r9-290-im-test.html
Beitrag Nummer:#104 von xeonsys » Di 08 Apr, 2014 14:27
Beitrag Nummer:#105 von xeonsys » Mo 21 Apr, 2014 11:34
http://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/Tests/Radeon-R9-295-X2-Quad-Crossfire-Test-1117949/?utm_source=facebook.com&utm_medium=socialPCGH&utm_campaign=computecsocial&utm_content=Grafikkarten-Grafikkarte-97980TestsRadeon-R9-295-X2-Quad-Crossfire-Test-1117949
Beitrag Nummer:#106 von xeonsys » Sa 06 Jun, 2015 11:52
Beitrag Nummer:#107 von xeonsys » Sa 27 Jun, 2015 06:46
Beitrag Nummer:#108 von xeonsys » Fr 10 Jul, 2015 15:08
Beitrag Nummer:#109 von xeonsys » Sa 07 Mai, 2016 09:00
Beitrag Nummer:#110 von xeonsys » Mi 01 Jun, 2016 05:13
Beitrag Nummer:#111 von xeonsys » Mi 29 Jun, 2016 14:28
Beitrag Nummer:#112 von xeonsys » Do 04 Aug, 2016 14:53
Beitrag Nummer:#113 von xeonsys » Mo 12 Dez, 2016 15:43
Beitrag Nummer:#114 von xeonsys » Do 26 Jan, 2017 10:14
Beitrag Nummer:#115 von xeonsys » Mi 31 Mai, 2017 15:57
Beitrag Nummer:#116 von xeonsys » So 30 Jul, 2017 12:19
Beitrag Nummer:#117 von xeonsys » Mo 31 Jul, 2017 14:38
Beitrag Nummer:#118 von xeonsys » Sa 12 Aug, 2017 17:02
Beitrag Nummer:#119 von xeonsys » Mo 14 Aug, 2017 14:18
Beitrag Nummer:#120 von Vladch » Di 15 Aug, 2017 21:07
Beitrag Nummer:#121 von xeonsys » Mo 08 Jan, 2018 15:40
Der Ausblick bei AMD in die fernere Zukunft sieht Navi im kommenden Jahr das Zepter übernehmen, auch dort wird die 7-nm-Fertigung genutzt. „Several key improvements“ gab AMD als Änderungen gegenüber Vega zu verstehen, beim Rest hielt sich das Unternehmen verschlossen. Für den Navi-Nachfolger ab 2020 hat indes schon die Arbeit begonnen, erklärte Mark Papermaster abschließend. Dieser wird in einer neueren Fertigung aufgelegt, hinter 7nm+ könnte sich beispielsweise die 5-nm-Fertigung verstecken, die bei den großen Halbleiterherstellern aktuell in der Forschungs- und Entwicklungsphase steckt.
Beitrag Nummer:#122 von xeonsys » Mi 06 Jun, 2018 14:34
Zurück zu Hardware
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast